Einen Babysimulator leihen - so funktioniert's

Ihr wollt einen Babysimulator ausleihen? Hier erklären wir euch, wie das geht.


1. Babyzeit planen

Anfang und Ende der Zeit mit dem Babysimulator festlegen.

Bevor es losgeht solltet ihr euch überlegen, in welchem Zeitraum der Babysimulator aktiv sein soll. Dazu gehört die genaue Startzeit und natürlich auch, wann der Simulator wieder ausgeschaltet werden soll. Meistens sind das drei oder vier Tage, z.B. an einem Wochenende.

2. Versand des Babys

Lieferung mit dem Babyexpress

Knapp eine Woche vor Beginn des Elternpraktikums schicken wir euch die Babysimulatoren in einem Paket zu. Darin enthalten sind eine Kurzanleitung, Babykleidung, Windeln, Fläschchen und ein für euch kostenloser Rücksendeaufkleber. Ihr müsst euch also um nichts mehr zu kümmern.

 

Bis zur automatischen Aktivierung habt ihr noch etwas Zeit, um euch auf gemeinsame Zeit mit dem Baby vorzubereiten. In dieser Zeit ist der Simulator noch nicht aktiv und schaltet sich dann automatisch ein.

3. Die Zeit mit dem Babysimulator

Bedürfnisse wahrnehmen. Wie ein echtes Baby will auch der Babysimulator regelmäßig gefüttert werden und anschließendem Bäuerchen machen. Auch das Wickeln oder das liebevolle Wiegen und Beruhigen gehört zu den Aufgaben der Eltern. Natürlich auch nachts. Eine Kurzanleitung schicken wir mit. Wie das Elternpraktikum bei Christine und wie es bei Kim war, könnt ihr euch in den beiden Videos anschauen.


4. Rückgabe und Elternzeugnis

Zertifikat über die Leistung der Pflegeeltern

Nach Ablauf der Babyzeit schickt ihr uns einfach den Babysimulator im Originalkarton zurück. Wir werten dann das Protokoll des Babysimulators aus und senden euch eine Auswertung zu.