Einen Babysimulator leihen - so funktioniert's

Ihr möchtet einen Babysimulator leihen? Hier erklären wir euch wie.

Babyzeit planen

Anfang und Ende der Zeit mit dem Babysimulator festlegen.

Bevor es losgeht solltet ihr euch überlegen, in welchem Zeitraum der Babysimulator aktiv sein soll. Das umfasst die genaue Startzeit und natürlich auch die Uhrzeit, an der sich der Simulator wieder abschalten soll. Das sind meistens drei oder vier Tage, viele Kunden führen das Elternpraktikum über ein Wochenende durch.

Versand des Babys

Lieferung mit dem Babyexpress

Vor Beginn des Elternpraktikums senden wir euch die Babysimulatoren in einem Paket zu. Eine Kurzanleitung, Babykleidung, Windeln, Fläschchen und ein für euch kostenloses Rücksendelabel senden wir mit. Ihr braucht euch also um nichts weiter zu kümmern.

Ihr erhaltet den Babysimulator bereits einige Tage vor der programmierten Startzeit, sodass euch noch etwas Zeit bis zur automatischen Aktivierung bleibt. Während dieser Zeit ist der Simulator noch nicht aktiv und schaltet sich dann selbständig ein.

Die Zeit mit dem Babysimulator

Bedürfnisse wahrnehmen. Wie ein echtes Baby verlangt der Babysimulator regelmäßig zu versorgen und muss dann z.B. mit dem Fläschchen gefüttert werden und anschließend sein Bäucherchen machen. Auch das Kind wickeln oder es liebevoll im Arm wiegen und beruhigen gehört zu den Aufgaben der Eltern. Natürlich auch nachts. Eine Kurzanleitung, schicken wir euch mit. Schaut euch das Videos an um zu erfahren, wie das Elternpraktikum bei Christine abgelaufen ist.

Rückgabe und Elternzeugnis

Zertifikat über die Leistung der Pflegeeltern

Nach Abschluss der Babyzeit sendet ihr uns den Babysimulator mit dem gesamten Zubehör einfach im Originalkarton zurück. Wir werten dann das Protokoll des Babysimulators aus und senden euch eine Auswertung zu.